04.02.2006, 13:50
hallo,
weiss eventuell jemand, wo ich für meinen Bernnersennenmixhund eine kennzeichnung als behinderten(begleit)hund erwerben kann?
etwas, damit man dem tier auf den ersten blick ansieht, dass er einen behinderten begleitet und dies besondere umstände erfordert,auf die rücksicht zunehmen ist.
muss man dafür zuerst mit dem hund prüfungen ablegen oder reicht der behindertenausweis meines schwerkranken kindes (wachkoma)?
immer wieder höre ich grenzdebile kommentare zu dem (sehr lieben) hund, immer wieder mischen sich leute mit null ahnung von der situation ein, und geben mir ungefragt auskunft, was denn ihrer meinung nach getan werden soll.
es ist sehr nervig.
mehrfach hörte ich schon, man sähe es dem hund ja nicht an, dass er ein behindertenbegleithund ist. streng genommen ist er ausschliesslich von mir ausgebildet.
also kam mir der gedanke, ihn ähnlich wie einen blindenhund, deutlich zu kennzeichnen.
hat jemand vielleicht infos?
vielleicht auch zu einer Ausbildungsstätte für begleithunde in oder um freiburg/breisgau?
kann der behindertenbegleithund umsonst zug fahren, ohne extra hundeticket, wie mir die deutsche bahn erklärte?
was muss man dafür vorlegen bzw. welche prüfung (und zu welchem preis) in extra hundeschulen?
für infos dankbar.
viele grüsse, nikola maria
weiss eventuell jemand, wo ich für meinen Bernnersennenmixhund eine kennzeichnung als behinderten(begleit)hund erwerben kann?
etwas, damit man dem tier auf den ersten blick ansieht, dass er einen behinderten begleitet und dies besondere umstände erfordert,auf die rücksicht zunehmen ist.
muss man dafür zuerst mit dem hund prüfungen ablegen oder reicht der behindertenausweis meines schwerkranken kindes (wachkoma)?
immer wieder höre ich grenzdebile kommentare zu dem (sehr lieben) hund, immer wieder mischen sich leute mit null ahnung von der situation ein, und geben mir ungefragt auskunft, was denn ihrer meinung nach getan werden soll.
es ist sehr nervig.
mehrfach hörte ich schon, man sähe es dem hund ja nicht an, dass er ein behindertenbegleithund ist. streng genommen ist er ausschliesslich von mir ausgebildet.
also kam mir der gedanke, ihn ähnlich wie einen blindenhund, deutlich zu kennzeichnen.
hat jemand vielleicht infos?
vielleicht auch zu einer Ausbildungsstätte für begleithunde in oder um freiburg/breisgau?
kann der behindertenbegleithund umsonst zug fahren, ohne extra hundeticket, wie mir die deutsche bahn erklärte?
was muss man dafür vorlegen bzw. welche prüfung (und zu welchem preis) in extra hundeschulen?
für infos dankbar.

viele grüsse, nikola maria
http://www.huahinelife.de
Es ist unklug, das Leben nach dem Zeitbegriff abzumessen. Vielleicht sind die Monate, die wir noch zu leben haben, wichtiger als alle durchlebten Jahre. (Leo Tolstoi)
Es ist unklug, das Leben nach dem Zeitbegriff abzumessen. Vielleicht sind die Monate, die wir noch zu leben haben, wichtiger als alle durchlebten Jahre. (Leo Tolstoi)